Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese All­ge­meinen Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB) gel­ten für alle Bestel­lun­gen, die über den Online-Shop von Truck-Put­tee, Inhab­er Wern­er Maier, Mit­ter­weg 4, 84518 Garch­ing an der Alz, erfol­gen.

2. Vertragspartner

Der Kaufver­trag kommt zus­tande mit:

Truck-Put­tee
Wern­er Maier
Mit­ter­weg 4
84518 Garch­ing an der Alz
E-Mail: info@truck-puttee.com

3. Angebot und Vertragsschluss

Die Darstel­lung der Pro­duk­te im Online-Shop stellt kein rechtlich binden­des Ange­bot, son­dern eine unverbindliche Auf­forderung zur Abgabe ein­er Bestel­lung dar. Durch Anklick­en des Bestell­but­tons geben Sie eine verbindliche Bestel­lung der im Warenko­rb enthal­te­nen Waren ab. Die Bestä­ti­gung des Ein­gangs Ihrer Bestel­lung erfol­gt per E-Mail unmit­tel­bar nach dem Absenden der Bestel­lung.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise ver­ste­hen sich in Euro inklu­sive der geset­zlichen Mehrw­ert­s­teuer zuzüglich Ver­sand­kosten. Die konkreten Ver­sand­kosten wer­den im Bestel­lvor­gang angezeigt.

5. Lieferung

Der Ver­sand erfol­gt mit einem Dien­stleis­ter unser­er Wahl inner­halb Deutsch­lands. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werk­tage, sofern beim Pro­dukt nicht anders angegeben. Angaben zur Lieferzeit sind unverbindlich, sofern kein verbindlich­er Liefer­t­er­min vere­in­bart wurde.

6. Zahlung

Die Zahlung erfol­gt wahlweise per Vorkasse, Pay­Pal, Kred­itkarte oder anderen im Shop ange­bote­nen Zahlungsmeth­o­d­en. Wir behal­ten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur voll­ständi­gen Bezahlung unser Eigen­tum.

8. Widerrufsrecht

Ver­brauch­ern ste­ht ein geset­zlich­es Wider­ruf­s­recht zu. Infor­ma­tio­nen hierzu find­en Sie in der Wider­rufs­belehrung auf unser­er Web­site.

9. Gewährleistung

Es gel­ten die geset­zlichen Män­gel­haf­tungsrechte. Für Unternehmen beträgt die Gewährleis­tungs­frist 12 Monate ab Liefer­ung.

10. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Schä­den aus der Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesund­heit, die auf ein­er vorsät­zlichen oder fahrläs­si­gen Pflichtver­let­zung unser­er­seits beruhen. Für son­stige Schä­den haften wir nur bei Vor­satz und grober Fahrläs­sigkeit.

11. Streitbeilegung

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bere­it, an einem Stre­it­bei­le­gungsver­fahren vor ein­er Ver­brauch­er­schlich­tungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Auss­chluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Unternehmer, ist Gerichts­stand unser Geschäftssitz.